Am vergangenen Samstag war es endlich soweit: Der erste Spieltag der Männermannschaft der Rugbyunion fand auf heimischem Boden gegen die SG Halle/Leipzig II statt. Die Marschrichtung war von Anfang an klar – ein Sieg sollte her. Schon zwei Wochen zuvor hatte Trainer Steffen Schwarz das ambitionierte Ziel ausgegeben, alle Spiele in dieser Saison zu gewinnen.
Die Wetterbedingungen sollten an diesem Tag eine besondere Herausforderung für die Männermannschaft darstellen. Es fiel ihnen zeitweise schwer, das Spiel dynamisch zu gestalten und ihre Stärken in der Hintermannschaft, nämlich das enorme Tempo im Angriff, auszuspielen. Trotzdem dauerte es nicht lange, bis die ersten Punkte auf dem Scoreboard erschienen. Eric Peschel tauchte früh im gegnerischen Malfeld ein, und mit einer erfolgreichen Erhöhung durch Angelo Galster stand es bereits nach den ersten 5 Minuten 7:0 für die Gastgeber aus Hohen Neuendorf.
Die Sachsen verringerten ihren Rückstand kurz darauf auf 7:3 durch einen Straftritt, aber in der 17. Minute war es Jonas Hinz, der die Unaufmerksamkeit der Gegner gnadenlos ausnutzte und weitere Punkte für die Rugbyunion erzielte. Die anschließende Erhöhung gelang nicht, und so stand es 12:3. Einige Zeit verging, bis die Mannschaft durch schnelles Spiel den Ball zu Theo Schmidt brachte, der mit seiner Schnelligkeit und Kraft die Verteidigungslinie durchbrach und den nächsten Versuch legte. Die erfolgreiche Erhöhung wurde von Jonas Bentzien verwandelt, der bis dahin die Sachsen immer wieder mit einzelnen Nadelstichen ärgerte. Mit einem weiteren verwandelten Straftritt ging es mit 19:6 in die Halbzeit. Ein Ergebnis, das angesichts der Umstände und des ersten Spiels schon deutlicher hätte sein können.
Kurz nach der Halbzeit begann die „Hildebrandt-Show“. In der 43. und 46. Minute erzielten Sebastian und Maximilian Hildebrandt weitere Punkte für die Rugbyunion durch gut herausgespielte und kraftvolle Durchbrüche. Sebastian Hildebrandt feierte sein Debüt und trug in seinem ersten Einsatz direkt die ersten Punkte für das Team bei. Besonders erfreulich war, dass mit Wolf Hildebrandt an diesem Tag eine ganze Familie auf dem Platz stand, die gemeinsam das Spiel bestritt. Das war eine großartige Premiere mit einem beeindruckenden Einstand. Leider wurden beide Erhöhungen verfehlt, sodass es 29:6 stand.
In der Mitte der zweiten Hälfte gab es einen kleinen Rückschlag, als es den Sachsen gelang, sich in das Malfeld der Rugbyunion vorzukämpfen. Auch die Erhöhung gelang, und somit stand es 29:13. Zu diesem Zeitpunkt waren noch 20 Minuten zu spielen, was dem Gegner natürlich neuen Mut gab. Doch unsere 15 Männer hielten stand und kämpften weiter. Zehn Minuten vor Schluss war es dann Rico Schomacker, der Kapitän, der mit seinem Versuch auch die letzte Motivation der Gegner nahm. Zu diesem Zeitpunkt war klar, dass an diesem Tag in Hohen Neuendorf nichts zu holen war. Die anschließende Erhöhung durch Angelo Galster brachte das Endergebnis von 36:13.
Kurz darauf konnte unser Eigengewächs Tobias Dehn sein Debüt geben und sich vor der heimischen Kulisse nochmals präsentieren. Das war eine tolle Leistung, und er hat sich definitiv für mehr Spielzeit in den kommenden Spielen empfohlen.
Am Ende war es ein verdienter und zu keiner Zeit gefährdeter Sieg der Mannschaft, auch wenn sie sicherlich noch nicht ihr volles Potenzial abrufen konnte. Spieler, Trainer und Fans können stolz auf das Ergebnis sein. Wir gratulieren zudem nochmals unseren Debütanten Sebastian Hildebrandt und Tobias Dehn und freuen uns auf das nächste Spiel am 28. Oktober gegen Dresden, wenn unsere Männer nach Sachsen reisen.