Nachdem vor fünf Wochen das ersehnte Derby zum Saisonauftakt abgesagt werden musste, war die Enttäuschung bei Fans und Spielern gleichermaßen groß. Erst vor vier Wochen bestritt die Männermannschaft ihr erstes Saisonspiel gegen die Spielgemeinschaft Halle/Leipzig II und konnte einen überzeugenden Sieg mit 36:13 verbuchen.
Nun sind erneut vier Wochen vergangen, seitdem das letzte Spiel stattfand. Dieser ungewöhnlich lange Zeitraum hat nicht nur die Fans, sondern vor allem die Spieler frustriert, die seit Saisonbeginn Anfang September erst ihr zweites Saisonspiel bestreiten. Die Verzögerungen in der Spielplanung des Spitzenverbandes haben die Saison immer weiter nach hinten verschoben und die Vereine vor große Herausforderungen gestellt.
Die Forderung nach ausreichender Spielzeit für die Spieler, wie sie im Strukturplan des Spitzenverbandes propagiert wird, um den Rugby-Sport in Deutschland voranzutreiben, ist mehr als verständlich. Die Motivation der Spieler leidet, wenn sie erst nach zwei Monaten zu zwei Spielen antreten konnten.
Erschwerend kam hinzu, dass das Spitzenspiel gegen den Berliner SV, das eigentlich am letzten Wochenende stattfinden sollte, aufgrund einer Platzsperrung abgesagt werden musste. Dieses Spiel wird nun am kommenden Samstag, dem 18.11., in Hohen Neuendorf nachgeholt. Doch die volle Konzentration liegt jetzt auf dem anstehenden Derby in Velten, wo die Mannschaft ihren zweiten Saisonsieg einfahren möchte.
Während die Spielgemeinschaft aus Velten/Hennigsdorf auf einige Leistungsträger verzichten muss, kann die Mannschaft der Rugbyunion nahezu komplett antreten und mit vollem Kader zum Derby antreten. Das Spektakel unserer Männer in Velten beginnt am Samstag um 14:00 Uhr. Seien Sie dabei und unterstützen Sie die Mannschaft!