Bericht United World Games 2025 U-16

Unsere U-16 fährt zu den United World Games 2024 in Klagenfurt vom 19.06.2024 bis 22.06.2024

Am Donnerstag, den 20.06.2024 trafen wir uns kurz vor 8:00 Uhr morgens am Vereinsheim, um zu den United World Games nach Klagenfurt zu fahren.

Die U-12 traf sich zeitgleich mit demselben Ziel.

Es fuhren als Spieler der RU Kimi und Matti sowie Malo ein Austauschschüler aus La Reunion mit. Weitere Spieler waren Tobias, Batu und Thaddeus vom RK 03, Philipp W. vom Veltener RC und in Potsdam sammelten wir noch Hannes, als Spieler, und Philipp R., als CO-Trainer, vom USV Potsdam ein. Lukas von den Raptors Oranienburg konnte leider aufgrund einer beim Sanssouci-Cup erlittenen Verletzung und den daraus resultierenden Unwohlbefinden, weder als Spieler noch als Begleitung, mitfahren und max aufgrund einer Erkrankung nicht.

Als Trainer war natürlich Wolf Hildebrandt mit dabei und alle wurden von den Fans Marco und Tine Fehlandt vom RK03 und Berni unterstützt.

Abends kamen wir in unserer Unterkunft Hotel Jerolitsch an. Nach einigen Irritationen über die Anzahl der gebuchten Zimmer, wir waren gemeinsam mit der U-12 in einem Hotel und insgesamt 42 Personen dort, konnten wir endlich die Zimmerbelegungen aufteilen und unsere Zimmer belegen.

Zum Abendbrot holten wir 17 Stück schmackhafte Pizzen und testeten gemeinsam den Pool aus.

Aufgrund der reduzierten Anzahl von Spielern (8) wurde als Ziel ausgerufen, ohne Verletzungen nach Hause zu fahren. Da wir in der Gruppe mit 5 Mannschaften waren und in der anderen Gruppe 6 Mannschaften waren und nach der Spielrunde die jeweils platzierten Plätze ohne Halbfinale gegeneinander spielten konnten wir auch nicht Letzter werden, sondern mindestens 10ter.

Am Freitag früh nach dem Frühstück fuhren wir dann zum Koschatsportplatz, wo die Spiele der U-16 Jungs und U-16 sowie U-18 Mädels ausgetragen wurden. Die U-12 spielte auf einem Nebenplatz am Wörtherseestatdion.

Die erst Spielpaarung lautete SG Rugbyunion/RK03 : Wassenaar Warriors (Niederlande). Zur Einlaufmusik von Eye of the Tiger betraten wir das Spielfeld und gewannen nach einem 0:14 Rückstand, für uns etwas überraschend mit 21:19 aufgrund eines technischen Fehlers der Niederländer, die den Ausführungsort der Erhöhung dichter an den Torstangen legten und von dies von der Schiedsrichterin nicht gewertet wurde. Unsere Versuche legten Tobi, Philipp nach einer Hannes -Matti Session und Matti. Die Erhöhungskicks durch Tobi waren alle erfolgreich.

Im Vergleich zu den beiden letzten Jahren wurden diesmal durch die Schiedsrichter Hightackles auch geahndet und mit 2 Minuten Zeitstrafen belegt.

Im zweiten Spiel der SG Rugbyunion/RK03: Grifoni Rugby Club ASD (Italien) verloren wir gegen den späteren Turniersieger mit 12:27. Diese war mit gefühlt 20 Spielern anwesend, während wir gerade einmal 8 Spieler waren. Beide Versuche legte Matti und Tobi traf eine Erhöhung, dazu bekam Malo eine 2 Minuten Zeitstrafe für Ball wegschlagen. Die Unterstützung der aus dem Wörtherseestadion herübergekommenen U-12 Mannschaft reichte leider nicht.

Am ersten Spieltag stellte Tine fest, dass immer die Mannschaft gewinnt, die den letzten Versuch in der 1. Halbzeit legt. Dies sollte sich in dem ganzen Turnier so bei uns durchziehen.

Das war der 1. Spieltag für uns, wir fuhren dann ins Wörtherseestadion, aßen dort Abendbrot und sahen uns die offizielle Eröffnungsfeier an, bei denen unsere Spieler als Vertretung für Deutschland einlaufen durften.

Wir hatten als Fazit schon mehr erreicht als gedacht und im Quervergleich der Spiele in unserer Gruppe hatten wir schon gegen die beiden stärksten Gegner gespielt.

Des Weiteren wurden alle eigene Gassen und ganz viele fremde Gassen von Malo gewonnen, der gefühlt beim Liften in 3,00 m Höhe schwebte.

Am Samstag spielten wir im 1. Spiel gegen die (Kroatien). Dieses Spiel gewannen wir, dank der Unterstützung der wieder herübergekommenen U-12 Spieler, mit 29:17 und mussten somit hoffen, dass die Italiener ihr Spiel gegen die Niederländer gewinnen. Wenn wir in unserem letzten Gruppenspiel auch gewinnen sogar das Spiel um Platz 3 möglich wäre, welches deutlich über unserer Eingangs erwähnten Zielsetzung lag. Die Versuche wurden durch Hannes, Malo, Matti, Hannes und Tobi gelegt, Tobi war auch für die Erhöhungskicks zuständig.

Das direkt vor unserem Spiel gegen Oberösterreich stattfindene Spiel der Niederländer gegen die Italiener gewannen die Italiener nach langer Führung der Niederländer dann doch noch mit 28:17.

Das Spiel gegen Oberösterreich konnten wir dann mit 24:5 deutlich für uns entscheiden und waren somit im Spiel um Platz 3/4 und Matti gönnte sich eine 2-minütige Spielpause zur Erholung (Ball herausschlagen). Die Versuche hier legten Hannes, Hannes, Tobi einschließlich der Kicks und nochmal Hannes.

Leider stürzte ein Gegenspieler bei der vorletzten Aktion des Spiels über Batu. Dies hatte kaum jemand mitbekommen und da Batu nach dem Spiel etwas orientierungslos war, dachten wir dies liegt an dem starken Flüssigkeitsverlust. Der Notarzt im Wörtherseestadion konnte auch nichts weiter feststellen. Abends teilte uns dann Matti die Situation mit dem Gegenspieler mit und da es Batu immer noch leicht orientierungslos war, fuhren wir mit ihm ins Krankenhaus , wo er über Nacht zur Beobachtung blieb. Mittlerweile ist wieder alles in Ordnung.

Als Gegner im Spiel um Platz 3 Hier deutete alles auf den Edith-Stein Schulsportverein aus Erfurt hin, die es nach deren letzten Spiel auch wurden. Gegen Erfurt hatten wir beim Sanssouci-Cup unsere einzige Niederlage bekommen und da waren wir mit mehr Spielern angetreten.

Auch die U-12 konnte sich soweit durchsetzen, dass sie am Sonntag auch um Platz 3/4 spielen.

Abends gab es noch eine kleine Sporteinheit im Pool zwischen der U-12 und der U-16 mit den Eltern, dann ging es in Bett.

Am Sonntag wurden nach dem Frühstück die Zimmer geräumt und wir fuhren für das letzte Spiel wieder zum Koschatsportplatz.

Im Spiel um Platz 3 spielten wir gegen den Edith-Stein Schulsportverein, hatten keinen Auswechselspieler mehr und den Versuch sich auf ein Unentschieden zu einigen wurde durch das Kampfgericht zunichte gemacht. Es musste also eine Entscheidung im Spiel, im Suddendeath oder durch Kicks über die Goalstange das Spiel entschieden werden.

Im Spiel lagen wir dann schnell mit 10:0 hinten. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit wurde nach gewonnener eigenen Gasse schnell durchgepasst und Matti schaffte nach einem Offload von Philipp einen Durchbruch und legte einen Versuch, den Tobi mit dem Erhöhungskick vollendete. Damit stand es 7:10, danach war sofort Halbzeitpause und wir hatten den letzten Versuch in der 1. Halbzeit gelegt!

In der 2. Halbzeit gab es dann wieder ein kleine Hannes – Matti Session mit 3 Offloads und einen Versuch durch Hannes, sowie einen Durchbruch von Hannes. Erfurt legte keinen Versuch mehr und wir gewannen das Spiel mit 21:10, waren somit Dritter und Wolf war emotional sehr gerührt über das erreichte, mit dem keiner gerechnet hatte.

Nach der Siegerehrung ging es zum Mittagessen wieder ins Wörthersee Stadion und dann fuhren wir nach Hause und waren dann alle zwischen 1:00 und 2:00 Uhr zu Hause.

Insgesamt war es wieder eine schöne Fahrt, mit dem schönen umkämpften Spielen und ein schönes Event.