Das 10. Fritz Feyerherm Turnier, ausgerichtet vom Berliner Rugby Club auf dem Maifeld, brach alle Teilnehmerrekorde mit insgesamt 62 Teams aus 16 verschiedenen Vereinen und 5 Ländern. Das Wochenende versprach Großartiges. Unsere Rugbyunion war mit den Altersklassen U8, U10 und U12 vertreten, und das Turnier erstreckte sich über zwei spannungsreiche Tage.
Die U8 trat am Samstag in einer Gruppe mit dem Hamburger Rugby Club (GER), dem Rugby Klub Petrovice (CZE) und dem Rugby Klub 03 Berlin (GER) an. Im ersten Spiel gegen den Hamburger Rugby Club mussten wir uns trotz eines hervorragenden Kampfgeistes mit 25:15 geschlagen geben. Im zweiten Spiel verloren wir ebenfalls gegen den Rugby Klub 03 Berlin, diesmal mit 45:10. Dennoch gaben unsere Kinder in jeder Sekunde alles und machten ihre Trainer, Eltern und den Verein stolz. Bedenkt man, dass viele von ihnen erst aus der U6 aufgestiegen sind und einige Kinder gerade erst mit dem Sport begonnen haben, ist das umso bemerkenswerter. Auch im letzten Spiel der Gruppenphase musste sich die U8 mit 40:20 geschlagen geben. Die körperliche Überlegenheit der Gegner am Samstag machte sich bemerkbar, aber unsere Spieler glänzten oft durch Schnelligkeit und hervorragende Unterstützung.
Am Sonntag stand unsere Mannschaft starken tschechischen Gegnern von Tatra Smichov gegenüber, die am Vortag in der anderen Gruppe den ersten Platz ohne einen einzigen Gegenversuch belegt hatten. Trotz eines mutigen Kampfes endete das Spiel mit 55:0 für die Gegner. Doch unsere Kinder ließen sich nicht entmutigen. Im nächsten Spiel erkämpfte sich die U8 ihren ersten Sieg gegen unsere Nachbarn, die Oranien Raptors, in einem knappen Match, das mit 25:20 zugunsten unseres Teams endete. Das letzte Spiel gegen St. Pauli versprach einen engen Schlagabtausch und war geprägt von Kampfgeist, Schnelligkeit und Disziplin. Am Ende gewann St. Pauli mit 35:15. Die U8 belegte den 6. Platz – eine großartige Leistung, insbesondere wenn man bedenkt, wie neu die Gruppe in dieser Altersklasse ist.
Wir nehmen aus diesem Turnier nur Positives mit. Jedes Kind ist über sich hinausgewachsen, und die Mannschaft hat noch enger zusammengefunden.
In der U10 war die Spannung ebenso hoch. Unsere Mannschaft befand sich in einer Gruppe mit dem Rugby Club Mountfiled Ricany (CZE), dem Rugby Klub Petrovice (CZE), dem RC Oranien Raptors (GER) und dem Hamburger Rugby Club (GER), was am Samstag eine äußerst aufregende Gruppenphase versprach.
Bereits zu Beginn sah sich die U10 einem anspruchsvollen Auftakt gegen Ricany gegenüber, einer Mannschaft, die immer zu den Mitfavoriten zählt und in Tschechien zu den besten Teams des Landes gehört. Mit einem 10:0 mussten wir uns am Ende leider geschlagen geben, obwohl es ein Spiel war, in dem jeder hätte gewinnen können. Kleinigkeiten entschieden über den Ausgang, und es war klar, dass es keinen Klassenunterschied gab. Unsere U10 zeigte eine großartige Leistung im ersten Spiel, mit einer hervorragenden Verteidigung, harten Tacklings und starken Balleroberungen, die jedoch leider nicht belohnt wurden.
Im zweiten Spiel gegen Petrovice ergab sich ein ähnliches Bild. Unsere Jungs zeigten eine starke Leistung, aber wir verloren knapp mit 20:10 gegen die Tschechen, obwohl wir dieses Spiel eigentlich nicht hätten verlieren müssen. Dennoch waren die Trainer äußerst positiv gestimmt, da die Mannschaft während des gesamten Spiels Vollgas gab, die Trainingsinhalte umsetzte und somit die gesetzten Ziele erreichte, was die Ergebnisse in den Hintergrund rückte.
Man könnte denken, dass die Köpfe nach diesen Niederlagen hingen, doch ganz im Gegenteil. Im dritten Spiel gegen die Oranien Raptors belohnte sich die Mannschaft mit einem 15:5 Sieg und war wieder auf Kurs. Sie wollte mehr und strebte auch im letzten Spiel gegen den Hamburger Rugby Club einen Sieg an. In diesem letzten Spiel des Tages zeigten alle Kinder einen unglaublichen Kampfgeist, sowohl für sich als auch für die Mannschaft. Jeder Spieler gab 200% und konnte schließlich durch eine herausragende Verteidigung und starke Angriffsaktionen mit schneller Unterstützung das Spiel mit 35:15 für sich entscheiden.
Somit beendete die U10 die Gruppenphase auf dem dritten Platz und qualifizierte sich für das Achtelfinale am Sonntag. Dies war ein entscheidender Moment, denn jede Niederlage am Sonntag würde das sofortige Ausscheiden bedeuten. Außerdem waren wir die einzige Mannschaft, die bereits alle Gruppenspiele am Samstag absolviert hatte, während die restlichen Teams ihre letzten Gruppenspiele am Sonntag spielten. Dies war sowohl ein Fluch als auch ein Segen.
Im Achtelfinale trafen wir auf die zweite Mannschaft des Berliner Rugby Clubs (BRC II), die bereits ein Spiel absolviert hatte und somit schon warm war. Unsere Jungs mussten sich zunächst in das Turnier einfinden, und das taten sie eindrucksvoll. Mit einem überzeugenden 25:5 setzte die U10 ein deutliches Zeichen gegen die Konkurrenz und zog mit einer starken Leistung ins Viertelfinale ein. Dort wartete die erste Mannschaft des RK 03 Berlin, gegen die wir uns eine Woche zuvor in Potsdam deutlich geschlagen geben mussten. Doch im Rugby ist nichts in Stein gemeißelt – in jedem Spiel ist alles möglich, und am Ende entscheiden der unermüdliche Kampf und die Disziplin darüber, wer als Sieger hervorgeht. Mit diesen motivierenden Worten des Trainerteams begab sich die U10 ins Viertelfinale.
Die Mannschaft fand von Anfang an gut ins Spiel und baute auf ihrer Verteidigung auf – Tackle für Tackle, Turnover für Turnover. Sie kämpften sich beharrlich nach vorne und erwarben sich den Respekt ihrer Gegner. Als die Mannschaft eine beeindruckende Führung von 5:0 errang, wurde dem RK 03 spätestens zu diesem Zeitpunkt klar, dass sie es heute mit einer völlig anderen Rugbyunion zu tun hatten als in der Vorwoche. Die Berliner gaben jedoch nicht auf und fanden immer wieder kleine Lücken in unserer Verteidigung, was zwischenzeitlich zu einem Rückstand von 10:5 führte.
Aber die Moral unserer U10 kannte keine Grenzen, und sie ließen niemals den Kopf hängen. Kurz vor Spielende stand es 10:10, und dann begann eine Schlussphase, die nicht spannender hätte sein können. Unsere Mannschaft kämpfte sich hartnäckig vor das Malfeld der Berliner, denn sie wollten sich unbedingt belohnen. Die Berliner hielten mit aller Kraft dagegen und verteidigten ihr Malfeld bis zur letzten Sekunde. Doch dann, durch einen herausragend herausgespielten Ball und einen beherzten Sprint ins Malfeld, sicherte unsere Mannschaft schließlich den Sieg. Der Anpfiff und der Endstand im Viertelfinale lauteten 15:10 – ein verdienter Einzug ins Halbfinale war die Belohnung.
Dort wartete die erste Mannschaft des Berliner Rugby Clubs, und die U10 wusste, dass an diesem Tag alles möglich war. Nachdem sie zunächst mit 5:0 in Führung gegangen waren, fanden sie gut ins Spiel. Der Großteil des Spiels spielte sich in der gegnerischen Hälfte ab, und unsere Jungs ließen nichts anbrennen. Doch am Ende waren es drei verlorene Bälle kurz vor dem Malfeld der Berliner und drei blitzschnelle Sprints, die uns den Einzug ins Finale kosteten. Das Spiel endete schließlich mit einer knappen 15:5-Niederlage.
Dennoch können alle Spieler stolz auf ihre Leistung sein. Am Ende einigten sie sich in einem fairen Gentleman-Agreement mit Mountfield Ricany auf den dritten Platz, da die Tschechen zu diesem Zeitpunkt bereits abgereist waren, und das Spiel um den dritten Platz ursprünglich nicht angesetzt war. Somit belegte die U10 einen respektablen dritten Platz – eine herausragende Leistung. Spieler, Eltern und Trainer können mit Recht stolz sein, denn was diese Mannschaft über das Wochenende geleistet hat, verdient höchste Anerkennung. Es war ein beeindruckendes Spektakel, das wie ein Kinoerlebnis in Erinnerung bleiben wird.
Unsere U12 befand sich am Samstag in einer äußerst anspruchsvollen Gruppe, die die erste Mannschaft des RK 03 Berlin (GER), die erste Mannschaft von Tatra Smichov (CZE) und die Cph Vikings (DEN) umfasste. Die Erwartungen waren hoch, aber niemand wusste genau, was die Mannschaft erwarten würde.
Im ersten Spiel trafen wir gleich auf die Dänen, gegen die die U12 nichts anbrennen ließ und einen beeindruckenden 45:0 Sieg einfuhr. Dann folgten die beiden erwarteten harten Spiele, zuerst gegen RK03 Berlin, gegen die wir uns zwei Wochen zuvor in Velten bereits geschlagen geben mussten. Diese Berliner spielten größtenteils Spielern aus dem älteren Jahrgang, die ein unglaublich schnelles Spiel zeigten, das für uns noch zu schnell war. Dennoch war unsere Mannschaft hochmotiviert und wollte alles geben, um sich für ihre Leistungen im Training zu belohnen. Trotzdem reichte es nicht, da kleine Fehler von den Berlinern gnadenlos ausgenutzt wurden, was zu einem Endstand von 30:0 führte. Hier war klar, dass es notwendig war, am Ball zu bleiben und weiter daran zu arbeiten, das Spiel schneller zu gestalten, um sich allmählich an die Geschwindigkeit in der U12 zu gewöhnen, die es in der U10 größtenteils noch nicht gibt. Am Ende verliert man nicht. Entweder man gewinnt oder man lernt. In diesem Fall gab es viel zu lernen und viele neue Erfahrungen zu sammeln. Das letzte Spiel in der Gruppenphase am Samstag gegen die starken Tschechen von Tatra Smichov endete ebenfalls mit einer Niederlage von 25:5. Dennoch war es erneut eine Leistung, die nicht enttäuschte, sondern einfach auf die fehlende Spielerfahrung in der U12 zurückzuführen war. Auf dieser Grundlage kann definitiv aufgebaut werden, und die Trainer sind sich einig, dass die Ergebnisse gegen diese Gegner in der Zukunft anders aussehen werden. Am Ende belegte die U12 den dritten Platz in der Gruppe.
In der U12 wurden am Sonntag alle vier dritten Plätze aus den Gruppen zusammengeführt, um den besten dritten Platz auszuspielen. Hier trafen wir auf die zweite Mannschaft von RK03 und Tatra Smichov sowie auf die erste Mannschaft des Berliner Rugby Clubs.
Im ersten Spiel gegen die zweite Mannschaft von Tatra Smichov setzte die U12 ein starkes Zeichen und gewann mit 40:10. Der Plan für den Tag war klar: alles geben, sich in jeden Kontakt werfen und niemals aufgeben. Dies funktionierte im ersten Spiel hervorragend. Im zweiten Spiel, dem schwersten an diesem Sonntag gegen den BRC, hätte es nicht spannender sein können. Ein unermüdlicher Kampf unserer Mannschaft führte zu einem knappen 10:5 Sieg. Besonders die Kontaktpunkte und die Unterstützung im Spiel waren sehr positiv hervorzuheben. In dieser Gruppe schlummert ein unglaubliches Potenzial, und die Trainer sind sich einig, dass es eine äußerst spannende Reise für diese Mannschaft in der laufenden Spielzeit noch werden wird.
Im letzten Spiel gegen RK03 II setzte sich die Mannschaft mit einem deutlichen 50:0 Sieg durch und beendete das Turnier mit einem sehr positiven Ergebnis. Die gesteckten Ziele wurden am Sonntag hervorragend umgesetzt, und die Mannschaft belohnte sich für ihre Disziplin, ihren unermüdlichen Ehrgeiz und Kampfgeist. Am Ende waren wir der beste dritte Platz aus allen Gruppen und belegten den neunten Platz in der Gesamtwertung. Großartige Leistung, U12, wir sind stolz auf euch, und ihr könnt es auch sein.
Weiter Eindrücke des Turniers findet ihr in unserer Galerie. Danke an den Berliner Rugby Club für die tollen Bilder in der U8.