Mannschaftsaufstellung:
1. Förster, Tim
2. Koch, Martin
3. Langer, Max
4. Czehan, Tim
5.Ehrlich, Tobias
6. Schöntag, Tristan
7. Wendt, Fabian
8. Schomacker, Rico
9. Tutberidze, Teimurazi
10. Schomacker, Carlo
11. Herrmann, Oliver
12. Barthelt, Hannes
13. Matthews, Peter
14. Hildebrandt, Wolf
15. Werk, Stefan
—————————–
16. Hinz, Jonas
17. Galster, Michael
18. Schwarz, Steffen
19. Stephani, Rafael
Die Rugbyunion reiste am vergangenen Samstag nach Jena zum ersten Spiel in der 2. Bundesliga Ost. Den mitgereisten Fans bot sich ein spannendes Duell, welches die RU am Ende mit 38:15 für sich entschied.
Die Unioner starteten hellwach in die Partie und gingen mit drei Versuchen im ersten Viertel rasant in Führung. Letzterer erzielt von Max Langer nach eindrucksvollem Passspiel und vielfacher Seitenverlagerung. Danach flachte die Dominanz der Rugbyunion jedoch ab, sodass Jena nach einem starken Gassenkick und mehr Biss im Ruck die ersten Punkte erzielen konnte. Die restliche Zeit der ersten Hälfte waren beide Teams etwa auf Augenhöhe. Die Brandenburger zeigten immer wieder gute Ansätze, bremsten sich jedoch zu häufig durch Handling-Fehler. „Das Zusammenspiel läuft noch nicht so wie gewünscht, sodass die Fehler oftmals durch falsche Laufwege entstanden. Die Spieler müssen sich in der neuen Konstellation noch einspielen“, so Trainer Steffen Schwarz. Mit einem Punktestand von 08:21 ging es also in die Halbzeitpause.
Die ersten Minuten der zweiten Hälfte gehörten Jena, die mit einem schnellen Versuch auf 15:21 aufschlossen und weiterhin Druck machten. Besonders in den Gedrängen war man Jena unterlegen. Aber die Rugbyunion hielt stand und ließ bis zum Ende der Partie keinen gegnerischen Versuch mehr zu. Trainer Steffen Schwarz lobte die Organisation in der Verteidigung und besonders den Kampfgeist der Mannschaft. In der 54. Minute leistete dann Neuzugang Peter Matthews sehr gute Vorarbeit für Fabian Wendt, der zum 28:15 im Malfeld eintauchte. In der Schlussphase löste sich die Rugbyunion nun endgültig und setzte sich nach eine Gasse mittels großartiger Zusammenarbeit zum 33:15 durch. Zum Abschluss besiegelt Peter Matthews den verdienten Sieg mit einem starken Lauf zum Endstand von 38:15.
Insgesamt war es ein sehr gelungener Auftakt für die Rugbyunion. Die Partie deckte zwar viele Schwächen auf, zeigte aber auch das große Potenzial der Mannschaft. Wenn das neue Spielsystem erst richtig greift, werden die Männer nochmal eine ordentliche Schüppe drauf legen können. Vielleicht schon am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel gegen den RC Dresden.