Am sehr frühen Samstagmorgen traf sich unsere U12 inkl. Begleiter bei kaltem und grauem Wetter für die Fahrt zum Scorpions Cup nach Leipzig. Gemeinsam mit den Spielern der U10 und dem ebenfalls teilnehmenden RC Velten ging es im Bus Richtung Sachsen, wo mit wachsender Nähe zum Ziel klar wurde, dass es nicht wärmer werden, dafür aber dauerhaft regnen sollte. Bei bestem Rugbywetter kamen wir also in Leipzig an und die gute Stimmung unserer Mannschaft zeigte sich weder durch das Fehlen einiger Leistungsträger noch die holprige Organisation beeinträchtigt. Zudem wurde unsere Truppe durch drei Spieler aus Velten verstärkt.

In der U12 wurde 7er-Rugby gespielt und unser erstes Spiel ging gegen den ARC Iuridica aus Tschechien. Völlig RU-untypisch spielten wir eine starke erste Halbzeit, wobei Ida in ihrem ersten Turnier einige schöne Tacklings setzte und die Jungs mit schönen Aktionen im Angriff zwei Versuche legen konnten. Der ARC hielt aber mit mannschaftlicher Geschlossenheit stark dagegen, so dass es nur mit einer knappen aber verdienten 10:5 Führung in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit ging dann leider der Faden etwas verloren, insbesondere im Ruck zeigte sich fehlende Abstimmung, durch die einige sicher geglaubte Bälle verloren gingen. Die Spieler des ARC knüpften dagegen an die Leistung der ersten Halbzeit an und konnte so das Spiel am Ende mit 15:20 für sich entscheiden.

Das zweite (und schon letzte) Vorrundenspiel ging gegen die Oranien Raptors „Orange“. Nach der vermeidbaren Niederlage war mit einem Sieg immer noch das Halbfinale drin und unsere Spieler waren fest entschlossen diese Chance zu nutzen. Durch mehr Kommunikation auf dem Spielfeld klappte es mit der Abstimmung in den einzelnen Spielsituationen besser. Für die ersten Tacklings war diesmal Toni verantwortlich, was eine der Zuschauerinnen zur Frage veranlasste, ob nur Mädchen tackeln dürfen. Unsere anderen Spieler dürften das zwar nicht gehört haben, traten jedoch unverzüglich den Gegenbeweis an und zeigten sowohl in der Verteidigung als auch im Spiel nach vorne was sie können. So stand am Ende ein klarer 40:10 Sieg und der Einzug ins Halbfinale.

Leider konnten einige unserer Spieler verletzungsbedingt im Halbfinale nicht antreten. Trotzdem begannen wir gut und gingen gegen den Berliner SV, der die andere Vorrundengruppe gewonnen hatte, in Führung. Irgendwann Mitte der ersten Halbzeit passierten dann aber plötzlich einige leichte Fehler, so dass der BSV schnelle Versuche legen konnte und zur Halbzeit schon mit zwei Punkten in Führung lag. In Halbzeit zwei ging dann bedauerlicherweise die Ordnung in der Verteidigung vollständig verloren, so dass die Niederlage am Ende recht deutlich ausfiel.

Und auch im Spiel um Platz drei setzte sich dieser Trend leider fort. Gegen die Oranien Raptors „Blue“ stand es Mitte der ersten Halbzeit schon 0:15, da der Gegner immer wieder Lücken in der Abwehr fand und insgesamt hungriger und wacher wirkte. Trotz weiter verbesserungsbedürftiger Abstimmung kam unsere Mannschaft zwar nochmal zurück, der Rückstand erwies sich aber letztlich als zu groß: Endstand 20:25 und der undankbare 4. Platz. Turniersieger wurde der ARC, der in einem sehenswerten Finale gegen den BSV gewann und dabei Anschauungsunterricht lieferte, wie man mit konsequenter gegenseitiger Unterstützung erfolgreich ist.

Trotzdem ein gelungener Ausflug der zeigte, dass unsere U12 auch an schlechten Tagen mithalten kann und jeder Spieler in der Lage ist, mit starken Aktionen in die Bresche zu springen, wenn die üblichen Leistungsträger verhindert oder verletzt sind (insbesondere wenn das taktische Zusammenspiel verbessert wird). Zum „Spieler des Tages“ wurde für die gute Leistung bei ihrem ersten Einsatz Ida gewählt. Dank an alle Organisatoren und Trainer Micha, die die Fahrt ermöglicht haben.

Es spielten: Leon, Moritz, Niklas, Luca, Jean-Mael, Max, Marvin, Orlando, Julian, Ida und Toni

Christian Kayser