Mannschaftsaufstellung:
- Sager, Ronny
- Koch, Martin
- Förster, Tim
- Czehan, Tim
- Langer, Max
- Koenig, Tom
- Wendt, Fabian
- Ehrlich, Tobias
- Tutberidze, Teimurazi
- Bartelt, Hannes
- Batikadreu, Ilaisa
- Schomacker, Carlo
- Werk, Steffen
- Reichert, Florian
- Matthews, Peter
—————————–
- Beutner, Enrico
Die Rugbyunion konnte das Lokalderby gegen Stahl Hennigsdorf mit 48:21 für sich entscheiden. Das es zu einem so klaren Ergebnis kommen würde, war vor dem Spiel nicht unbedingt zu erwarten. Gerade nach der schwachen Leistung gegen den BSV 92 am Wochenende zuvor und dem dünnen Spieleraufgebot kam dieser souveräne Sieg überraschend. Zudem spielten die Hennigsdorfer bis dato ein sehr starke Saison.
Die typische anfängliche Verschlafenheit hat diesmal Hennigsdorf übernommen und lies die Union erstmal machen. In der 9. Minute landet der Ball auf der Außenbahn bei Florian Reichert, der den ersten Versuch zum 0:7 legt. Wenige Minuten später bricht Stefan Werk durch und erhöht auf 0:12. Die Rugbyunion spielte willensstark und baute in der 31. Minute die Führung durch Fabian Wendt zum 0:19 aus. Die Männer standen sich höchsten selbst im Weg. So sorgte kurz darauf ein Fehlpass zum Konter und zum 07:19 Anschlussversuch. Aber die Kontrolle blieb bei der Union, die mit dem Ball immer wieder gefährlich waren und die großen Lücken nutzten. Kurz vorm Halbzeitpfiff beindruckte Ilaisa Batikadreu mit seiner unglaublichen Schnelligkeit und zog zum 07:26 an den Hennigsdorfern vorbei.
Die zweite Hälfte gestaltete sich ähnlich. Die Rugbyunion drückte weiter und Peter Matthews erzielte einen schnellen Versuch zum 07:31. Darauf folgte ein weiteres Geschenk der Hohen Neuendorfer, die erneut durch einen Fehlpass den Konterversuch (14:31) kassierten. Der Überlegenheit der Rugbyunion tat das keinen Abbruch. Außerdem präsentierten sich die Männer als großartiges Team und hielten ihren Kampfgeist hoch. In der 63. Minute wurde Spieler plus Ball ins Malfed gedrückt (14:36) und in der 66. Minute schlängelte sich Fabian Wendt zum 14:41 durch. Das Spiel war entschieden, aber die Männer aus Hennigsdorf gaben nicht auf und konnten in der 70. Minute nochmals einen Versuch zum 21:41 legen. Zum Abschluss zeigte Peter Matthews erneut seine läuferischen Fähigkeiten und tauchte zum Endstand von 21:48 im Malfeld ein.
Das war eine außerordentlich solide Leistung der Union, die die Fehler aus Partie gegen den BSV ausgemerzt und die Niederlage wieder gut gemacht haben. „Die Mannschaft hat die Vorgaben, die wir in der letzten Woche trainiert haben, trotz der verletzungsbedingten Ausfälle voll umgesetzt. Wir wollten im Kontakt mehr Vorwärtsdrang und nach dem Tackle mehr Arbeit auf dem Boden, um den Ball besser zu präsentieren. In der ersten Hälfte sind wir über den Kampf und Willen gekommen und in der Zweiten konnten wir zusätzlich dem Gegner unser Spielsystem aufdrücken“, fasst Trainer Steffen Schwarz das Spiel zusammen.
Als nächstes steht der BRC II auf dem Programm. Gegen die Berliner wird es deutlich schwerer werden.