Samstag den 16.11.19 ging um 8.30 Uhr es vom Club aus für unsere U16er von den Jungen Preussen (9 Spieler unserer RU) auf den Weg nach Hamburg. Am Sammelpunkt an der Autobahnauffahrt Kremmen sammelte uns der Bus aus Potsdam kommend ein. Im Bus waren schon 4 Potsdamer und 5 BSVer für die U16 Jungen Preußen. Mit auf der Fahrt nach Hamburg waren auch 4 unserer U18er Spieler die  zusammen mit den 5 Potsdamer U18er nach dem U16 Ligaspiel (2×35 Minuten)  ein Freundschaftsspiel gegen eine Hamburger Stadtmannschaft (HRC und St. Pauli) austragen wollten.

Pünktlich gegen 12Uhr fuhren wir bei regnerischem Wetter in Hamburg am Platz Barmwisch 22 vor. Der Platz wurde nur für diesen Samstag für unsere beiden Spiele als „bespielbar“ freigegeben. Als wir den Platz betraten, wussten wir auch warum nur für heute.

Um 13Uhr ging’s los. Zu Beginn mussten sich wohl unsere Jungen Preußen erst einmal wieder finden und kassierten schon in der 4. Minuten den ersten Gegenversuch. Mit der Zeit „freundete“ man sich mit den Platzverhältnissen an und wir konnten uns etwas stabilisieren. In der 10. und 12. Minute holte die SG Hansa zum Doppelschlag aus und überlief gleich zweimal zum 0:19 Zwischenstand unser Team. In den folgenden Minuten steigerte sie sich das Berlin-Brandenburger Team und bot nun dem Gegner Paroli. Dieser musste sich nun den nächsten Versuch (24. Minute) hart erarbeiten. Den Schlußpunkt in der ersten Hälfte setzten aber wir. Mit einem schön herausgespielten Versuch, aus einer Gasse heraus, gutem Phasenspiel des Sturms und ohne Handlingfehler bei den Backs konnte Julius zum 5:24 Halbzeitstand in das hanseatische Malfeld eintauchen (33. Minute).

Jetzt hieß es für uns dranbleiben und weiter arbeiten. Gleiches Bild wie beim letzten Spiel, nun waren wir drin im Spiel und es wog hin und her. Erst in der 17. Minute (52.) der zweiten Hälfte gelang es der SG Hansa mit einem weiteren Versuch auf 5:24 davonzuziehen. Als wäre es für unser Team der Weckruf gewesen gaben unsere Jungs keinen Ball verloren und belohnten sich durch Simon in der 60. Minute mit dem Versuch zum 10:29. In den folgenden letzten 10 Minuten blieben wir am Drücker und konnten uns nochmals in das Hamburger Malfeld durch Simon zum 15:29 durchtanken. Den Schlusspunkt setzte Felix mit der Erhöhung zum 17:29 Endstand in der 70. Minute.

Es bleibt festzuhalten, daß wir die zweite Halbzeit dominiert und mit 12:5 für uns entschieden haben, der Sturm großartig in den Gassen und den Gedränges geackert hat und die Hintermannschaft trotz des matschigen Boden versucht hat mit Pässen und Läufen den Gegner zu überwinden. Wenn wir weiter an den schon gut funktionierenden  „Gruppen“ im Training arbeiten und uns verbessern wird es bestimmt möglich sein den letzten beiden Gegnern in der Rückrunde das Leben noch schwerer zu machen. Es hat Freude bereitet, dass unser Team diesmal schon in der ersten Halbzeit sich auf die Verhältnisse hat einstellen können und in der zweiten wieder weiter zulegen konnte.  

Für die Rugbyunion dabei waren: Jonas, Konrad, Yvonne, Marvin, Felix Simon, Basti, Rufus und Tim.

Die Jungen Preußen wurden durch Gabriel, Neo, Nicolas, Juri und Stephan + Eric als Unterstützer (alle BSV) und durch  Moritz, Julius, Philipp und Max (alle Potsdam) vervollständigt.

W.-D. Hildebrandt

Im Anschluß gegen 14.40 Uhr machten die U18er sich mit den Verhältnissen vertraut. Geplant war 2 x 30 Minuten zu spielen. Zu unseren 9 Spielern bekamen wir noch 2 Hamburger dazu, sodass wir mit 11 gegen 12 spielen konnten, so der Plan.

Beide Mannschaften mussten sich erstmal mit dem Boden arrangieren. Bis zur 10. Minute konnten unsere Jungs das Spiel offen gestalten. Die Hamburger vermochten nun ihre Überzahl zum 0:28 Halbzeitstand auszubauen.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts fiel dem Referee auf, daß die Hamburger mit 13 Mann auf dem Feld standen! Nun bekamen wir einen 12. Spieler dazu und konnten jetzt in Gleichzahl weiter gegen einander spielen. Leider wurde nach guter Vorarbeit im Sturm einumsanderemal der Ball „hinten“ (eine wirkliche Bereicherung waren die „Aushelfenden“) leider nicht, verloren. Die abgespeckten Junior Preussen kämpften aber weiter und die Hamburger brauchten nun 8 Minuten um zu weiteren Punkten zu kommen (0:35). Zu allem Überfluss verletzte sich Theo (Potsdam) auch noch am Handgelenk und schied aus (40.). Somit waren die Hanseaten wieder in Überzahl und wussten diese auch zu nutzen. Nun musste auch noch Angelo leider mit Fußproblemen den Platz verlassen (50.). Nach 53 Minuten entschieden wir uns das Spiel bei 0:56 beenden zu lassen. Bei widrigsten Bedingungen konnten unsere Jungs gut mitspielen, außer das der Gegner mit 2 Mann mehr natürlich es bedeutend leichter hatte.

  Für die Rugbyunion kämpften: Angelo, Theo, Momo und Max

Von Potsdam dabei waren: Theo, Basti, Felix M., Robert und Felix S. sowie Corbi und Julius als Supporter

W.-D. Hildebrandt