Die Rugbyunion gewann gestern das Halbfinale der Regionalliga Nordost gegen den Berliner SC denkbar knapp mit 35:32. Bei 30 Grad und Sonnenschein wurde den Zuschauern ein unfassbar nervenaufreibendes Spiel geboten. Der Berliner SC überraschte mit einer Spielweise, welche die Rugbyunion nicht zu kontrollieren wusste.
Bereits in der 5. min erfuhren unsere Spieler den Ablauf der erfolgreichen Strategie. Der BSC kickte weit in die Hälfte der Rugbyunion und presste schnell und aggressiv. Die Hintermannschaft geriet unter Druck und spielte einen gefährlichen Fehlpass. Der erste daraus entstandene Versuch wurde nicht gegeben, aber der darauffolgende Strafkick brachte dem BSC die ersten drei Punkte ein.
In der 14 min. gelang Fabian Wendt nach einem starken Lauf und guter Vorarbeit der erste Versuch zum 7:3. Darauf folgte ein weiterer Vorstoß, der zu einem Straftritt und zum 10:3 führte. In der 22 min. spielte sich das Team erneut gut durch und es schien als fände die Rugbyunion ins Spiel. Jedoch wird der daraus entstandene Versuch ebenfalls nicht gewertet und der BSC reagierte schnell mit ihrer konsequenten Vorgehensweise. Nach einem weiten Kick war ein Spieler des BSCs abgeklärter im Umgang mit dem springen Ball, zog an und tauchte zum 10:8 Anschlussversuch ein. Die Rugbyunion hatte besonders in der ersten Halbzeit enorm mit Handlingfehlern und Fehlpässen zu kämpfen, was immer wieder Chancen für den BSC ermöglichte.
Außerdem sah es so aus als hätte die Rugbyunion noch nicht ausgeschlafen. In der 27 min. ließ ein Spieler des BSCs unsere Verteidigung furchtbar alt aussehen, gab kurz vor dem Malfeld nochmal ab und unsere Spieler waren sichtlich geschockt. Der BSC führte nun mit 15:10.
Aber das Team behielt den Kopf oben. Sie zogen ihre Spielweise ebenfalls durch und drangen immer wieder durch gutes Zusammenspiel in die Hälfte des BSC ein. In der 31. min. verwertete Tom Koenig dies zum 15:15 Unentschieden.
Das Spiel verlief zwar spannend, hatte aber durch die Vorgehensweise des BSC und des schlechten Umgang der Rugbyunion damit, wenig Qualität. Das fand seinen Höhepunkt in der 35. Und 36. Minute. Erst führte ein weiter Kick des BSC zu einem Straftritt und zum 15:18, dann bekam die Rugbyunion einen zweiten weiten Kick nicht unter Kontrolle, spielte einen Fehlpass und der BSC bestrafte dies mit einem Versuch. Es wirkte wie ein schlechter Scherz. Somit führte der BSC 25:15.
Kurz vor der Halbzeit zeigte die Rugbyunion, dass sie sich von so einer Schmach nicht unterkriegen lassen. Nach souveräner Vorarbeit tankte sich Tom Koenig auf der Außenbahn durch und verkürzte auf 22:25. Ein wichtiger Versuch, um besser in die zweite Halbzeit zu starten.
Die zweite Halbzeit verlief deutlich weniger chaotisch. Es blieb aber ein Schlagabtausch. Zwei souveräne Versuche unsererseits (Tom Koenig und Fabian Wendt) brachten dann die erneute Führung von 27:25. In der 63 min. bewies der BSC nun endgültig, dass ihre Taktik aufging. Nach einem offenen Gedränge kickte man über unsere nicht bereite Verteidigung, fing den Ball kurz vor dem Malfeld und wir zogen den Hut. So steht es kurz vor Schluss 32:32.
Die Rugbyunion zitterte und der BSC drückte weiter. Und als wär bis hierhin nicht schon genug Fußball gespielt worden, entschieden das Spiel zwei Straftritte übers Goal. Der erste war vom BSC in der 76 min., welcher leider, denn man muss zugeben sie hätten es verdient, nicht gelang. Den Zweiten nahm sich die RU in der 82 min. etwa 30 Meter vom Goal. Niemand wollte jetzt in Fabians Haut stecken. Doch die Fahnen gingen hoch und die Spieler feierten den Schützen.
Am Ende stand ein sehr glücklicher, aber dennoch verdienter Sieg für die Rugbyunion, die somit ins Finale am 15.06 ziehen. Doch zuvor, und zwar morgen, besucht uns ein Team aus Japan und fordert die Mannschaft in einem Freundschaftsspiel im 7er Rugby. Zudem veranstalten wir danach ein Barbecue. Kommt vorbei und lasst es euch nicht entgehen! Ab 17 Uhr geht es los.