Mannschaftsaufstellung:
- Koenig, Tom
- Koch, Martin
- Förster, Tim
- Czehan, Tim
- Langer, Max
- Schöntag, Tristan
- Ehrlich, Tobias
- Schomacker, Rico
- Tutberidze, Teimurazi
- Bartelt, Hannes
- Schwarz, Steffen
- Schomacker, Rico
- Werk, Steffen
- Reichert, Florian
- Matthews, Peter
—————————–
- Pieper, Bastian
- Stephani, Rafael
- Beutner, Enrico
- Hildebrandt, Wolf
Die Rugbyunion konnte auch das zweite Punktspiel der Saison gegen den RC Dresden mit 51:08 gewinnen. Damit steht die Mannschaft aktuell auf dem ersten Tabellenplatz und bestätigt eindrucksvoll, dass in diese Liga gehören.
Die Rugbyunion ging entschlossen in die Partie, war aber zunächst dem Druck der Dresdner ausgesetzt, welche in der 3. Minute per Straftritt die ersten drei Punkte erzielten. Insgesamt ließ die Union in der ersten Hälfte ihre spielerische Klasse noch vermissen, überzeugte aber mit Kampfgeist und tollen Einzelleistungen. In der 8. Min. ersprinntete sich Hannes Bartelt einen Befreiungskick und brachte die Union 03:08 in Führung. In der 19. Min. tauchte Temurazi im Malfeld ein und erzielte seinen ersten Versuch als Unioner zum 03:12. Und dank zwei starker Läufe von Peter Matthews in der 24. und 33. Minute konnte man mit einem kleinen Puffer in die Pause gehen, Halbzeitstand: 03:22.
In der zweiten Halbzeit fand die Rugbyunion zu ihrem Spiel und drehte richtig auf. Doch zuvor brachte ein Wechsel auf Seiten der Dresdner frischen Wind, dem man in den ersten Minuten nicht Herr werden konnte. So gelang den Männern aus Sachsen der erste, aber auch einzige Versuch des Spiels. Die Rugbyunion antwortete mit einem starken Angriff, bei dem Steffen Schwarz am Ende hechtend im Malfeld zum 08:27 landete. Ab diesem Zeitpunkt sahen die Dresdner keine Sonne mehr und die Rugbyunion übernahm die Kontrolle des Spiels. Mit drei gut herausgespielten Versuchen von Rico Schomacker (53.), Stefan Werk (66.) und Tristan Schöntag (70.) konnten die Hohen Neuendorfer endgültig 08:44 davonziehen. „Anfangs lief es nicht gut, aber dann wurde es großartig. Ich wünsche mir für die Zukunft weniger Alleingänge und mehr Pässe. Aber die Tacklings sind schön tief und die Pässe präzise. Vor allem gefällt mir der Kampfgeist und dass die Mannschaft mit so viel Herz spielt.“, mit diesen Worten blickte Neuzugang Temurazi Tutberidze auf die Partie zurück. In der Schlussminute gab es dann noch ein richtiges Schmankerl. Hannes Bartelt überkickte die Verteidigung, machte den Ball selbst im Malfeld fest und bewieß damit und mit großartiger Gesamtleistung, warum er zu Recht als Man oft the Match betitelt wurde. Endstand: 08:51.
Zur kommenden Begegnung am 19.10.19 äußert sich Trainer Steffen Schwarz wie folgt: „Mit dem BSV 92 wartet auf uns ein Ligafavorit. Wir gehen als Underdog in die Partie, aber wenn wir unser Spielkonzept weiter so aufbauen und verbessern können, haben wir eine gute Chance zu gewinnen.“