Wenn die Trainer ihre Schützlinge, Eltern ihre Kinder & Vereinsanhänger die jungen Athleten erstmals bei den Männern auflaufen sehen, lässt es das Herz eines jeden Anhängers der diesen Sportler seit Klein auf begleiten durfte höher Schlagen. Das Ziel jedes ambitionierten Vereines, ihre Athleten von Kindheit auf auszubilden & zu begleiten, dass ist es, was einen Verein perspektivisch auszeichnet und die Vereinsanhänger an den Verein bindet.
Mit Gregor Köpstein, Angelo Galster & Theo Schmidt sind im vergangenem Jahr 3 Athleten in den Männerbereich aufgestiegen, die sichtlich frischen Wind in den Kader der Männer gebracht haben, da ihr Hunger auf sportlichen Erfolg noch längst nicht gestillt ist. Mit Angelo Galster, der seit seinem 3. Lebensjahr im Verein aktiv ist, stand außerdem ein Athlet zur Wahl als Nachwuchssportler des Jahres 2021 (Ergebnis steht aus), was verdeutlicht welche Entwicklung die Sportler bei kontinuierlicher Arbeit durchlaufen können.
Marvin Dirks, Jonas Bentzien, Tim Rohbeck, Konrad Quade & Simon Csehan sind Athleten, die mit für den Aufwind im Trainingsbetrieb der Männermannschaft beitragen, leider aufgrund ihres Alters aber noch nicht am Spielbetrieb der Männer in der 2. Bundesliga Ost teilnehmen durften. Momentan sammeln die Jungs dennoch fleißig Spielzeit im Männerbereich der Regionalliga in der Spielgemeinschaft mit dem USV Potsdam, wo sie unangefochten auf dem 1. Platz stehen & die Hinrunde als klarer Herbstmeister beenden konnten. Grund zur Freude für Trainer, Fans & weitere Vereinsanhänger, wenn die Jungs durch das Erreichen ihrer Volljährigkeit in diesem Jahr dem Team im Laufe der Saison 22/23 zur Verfügung stehen werden.
Das kontinuierliche Arbeit längerfristig nur zu erfolgreichen Ergebnissen führen kann, zeigt auch der signifikante Zuwachs der Nachwuchssportler im vergangenem Jahr. Durch eine Vielzahl von Projekten an Schulen & Kindergärten, konnten eine Menge an jungen talentierten Kindern für den Verein gewonnen werden. Ohne diesen beachtlichen Zuwachs klein zureden, handelte es sich dabei lediglich um einen Arbeitszeitraum von einem Jahr, was erfreuliche Aussichten auf das anstehende Jahr verspricht, wenn die Projekte ab März wieder fortgesetzt werden. Dennoch liegt das Geheimnis einer erfolgreichen Arbeit in der Bescheidenheit.
Das die Arbeit Zeit braucht, um die Kinder frühestmöglich für den Sport zu begeistern, ihnen & vor allem den Eltern aufzuzeigen, dass die Kinder in einem sportlichem Umfeld geprägt von wichtigen Normen & Werten aufwachsen, wie es in keiner anderen Sportart der Fall ist, spielt für uns eine besondere Rolle. Dieser Sport, unser Rugbysport, bietet eine Perspektive für das gesamte Leben. Das ist eines unserer Ziele, dass wir den Kindern & Eltern in unserer Arbeit vermitteln möchten.
In diesem Jahr & auch in den kommenden Jahren möchten wir an dieser Entwicklung anknüpfen, um den Verein im regionalen Sportangebot weiter zu etablieren, aber auch um sportliche Achtungserfolge zu verbuchen.