Infolge der großen Einschränkungen (auch) für den Rugbysport durch die COVID19-Pandemie, war das für den 27.09. geplante Heim-Turnier die erste Möglichkeit für unsere U12, im Jahr 2020 unter echten Wettkampfbedingungen anzutreten. Spieler, Trainer und Fans/Eltern waren voller Vorfreude, als die Wettervorhersage mit Temperatursturz und heftigem Dauerregen – in Verbindung mit durch die Hygienebeschränkungen eingeschränkten Umkleide- / Aufwärmmöglichkeiten – fast noch einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte.
Zum Glück war zeitgleich in Hennigsdorf ein U8/U10-Turnier geplant, und aufgrund der dort zur Verfügung stehenden Möglichkeit in die Halle auszuweichen, wurde der Austragungsort kurzfristig verlegt. Danke an der Stelle an unsere Helfer und die Sportfreunde aus Hennigsdorf für die flexible Umorganisation, die trotz COVID-Beschränkungen einen reibungslosen Ablauf und beste Verpflegung in sportlicher Atmosphäre ermöglicht haben! Das muss auch dem Rugbygott gefallen haben, denn pünktlich zum Turnierbeginn hörte der Regen auf, so dass das Turnier doch im Freien stattfinden konnte.
Neben uns waren der USV Potsdam und eine Spielgemeinschaft aus Hennigsdorf und Velten am Start. Infolge der zeitlichen Verschiebungen hatten einige Spieler absagen müssen, so dass wir nur mit insgesamt neun Spielern vor Ort und ohne Auswechselspieler auskommen mussten. Es zeigte sich aber gleich im ersten Spiel gegen Hennigsdorf/Velten, dass alle Jungs hochmotiviert waren, im Training mit Rico und Eric riesige Fortschritte gemacht hatten und körperliche Nachteile durch Einsatz und Technik auszugleichen wussten. Für Beobachter, die die Mannschaft schon länger kennen fiel auf:
- Die erste Halbzeit wurde nicht verschlafen.
- Der Ball wurde schnell und viel gepasst.
- Die Verteidigung deckte die ganze Breite des Spielfelds ab.
- Die Spieler liefen den Gegner bei Ballbesitz konsequent an und setzten starke Tacklings.
- Jeder Spieler, egal ob seit mehreren Jahren oder Wochen dabei, wurde konsequent ins Spiel einbezogen und half mit guten Aktionen.
Da auch die Gegner erkennbar in der Pandemiepause Fortschritte gemacht hatten, war das Spiel trotzdem über weite Phasen ausgeglichen, am Ende konnte sich die RU aber durch Versuche von Kjeld (2), Max, Kai und Schmarni (2) mit 6:3 durchsetzen. Da anschließend Hennigsdorf/Velten knapp gegen den USV Potsdam gewann war klar, dass im letzten Spiel ein Unentschieden zum Turniersieg reichen würde, bei einer Niederlage aber auch die anderen Mannschaften noch alle Chancen hatten.
Das konnte man in der ersten Halbzeit des letzten Spieles auch spüren, als die Potsdamer unsere Verteidigung konsequent forderten und ihrerseits jeden Meter Raum teuer verteidigten. Zum Glück erkannte Kai eine Lücke und spielte seine Schnelligkeit aus, während Schmarni nach einem Straftritt die fehlende Sortierung der Gegner ausnutzte, so dass im Ergebnis zur Halbzeit ein 2:1 stand. Nach der Halbzeit war das Spiel weiter ausgeglichen, aber zwei schön vorgetragene Angriffe und ein schnell ausgeführter Straftritt sicherten den am Ende einen verdienten 5:3 Erfolg und den Turniersieg. Herzlichen Glückwunsch!!
Für die RU spielten:
- Luis, Philipp und Philipp in ihrem ersten Turnier – unerschrockener Einsatz, tolle Leistung!
- Kimi und Kjeld als überragende Spielmacherachse
- Arlen und Kai – schmerzlose im Angriff und bei der Verteidigung von Gegnern jeder Größe
- Max und Schmarni, souverän bei Tacklings, Gassen, Gedränge und was man sonst so braucht
Dank nochmal an alle Organisatoren und Helfer!!!
Toller Erfolg und super Bericht, Danke